What do Baltimore, Anhalt Bitterfeld, and Witten have in common? They are three local governments which all were challenged to remain operational and...
Following her introductory talk on “Germany's Cybersecurity Architecture and How it is Linked to International Actors”, Christina Rupp moderated the...
Im Rahmen des Fachseminars Digitalisierung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) führte das Team "Internationale Cybersicherheitspolitik"...
On 2–3 November 2022, SIPRI, in cooperation with the Observer Research Foundation (ORF) America, hosted a closed-door, in-person expert workshop on...
Europol's EU Innovation Hub platform invited Dr. Sven Herpig to speak about how government vulnerability assessment and management can contribute to...
Im Rahmen der Frankfurter Gespräche lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Sven Herpig in die Evangelische Akademie nach Frankfurt ein, um mit ihm über das...
Alexandra Paulus will present her paper "A Global Debate or Patterns of Exclusion? Assessing the Shape and Drivers of States’ Participation in Cyber...
On June 24, 2022, the Stiftung Neue Verantwortung’s "International Cybersecurity Policy" team facilitated an in-person cybersecurity policy exercise...
Auf der "Fachtagung Informationssicherheit" der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen hält Alexandra Paulus einen Vortrag zum Thema "Internationale...
Auf Einladung der Universität Bonn, organisiert vom Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und der Konrad-Adenauer-...
Das Präsidium des Bundesseniorenvorstands der ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) hat Alexandra Paulus eingeladen, bei der nächsten Sitzung...
Auf Einladung der Interessengemeinschaft Sicherheitspolitik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg wird Alexandra Paulus...
Am 09. Februar fand der „InÖG Innovation Call“ des Innovationsverbundes Öffentliche Gesundheit statt, in dem unter anderem ein geplanter interaktiver...
Im Rahmen des Seminars „Grundlagen europäischer Sicherheitspolitik“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gestaltete Rebecca Beigel eine...
Das Zentrum Informationsarbeit der Bundeswehr und die Friedrich-Schiller-Universität Jena organisierten gemeinsam das Seminar "Sicherheitspolitik als...
Am 25. November 2021 führte das Team "Internationale Cybersicherheitspolitik" der Stiftung Neue Verantwortung eine Übung zur Cybersicherheitspolitik...
Im Rahmen des Fachseminars Digitalisierung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) führte das Team "Internationale Cybersicherheitspolitik"...
On 4 June 2021, Rebecca Beigel took part in a panel discussion on “Security Risks of a Digital Workplace” as part of the online networking conference...
In diesem GIGA Forum diskutieren Expert:innen zentrale Fragen zur Anwendung von Cybersanktionen: Welche Möglichkeiten und Risiken bietet dieses neue...
Auf Einladung der Cyber Akademie des BehoerdenSpiegels diskutierte Dr. Sven Herpig mit Dr. Haya Schulman (Fraunhofer SIT) und Dr. Matthias Schulze (...
Im Rahmen der Webtalk-Reihe "Demokratie im Gespräch" veranstaltete die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung eine Veranstaltung zum Thema...
Auf Einladung der Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik, Mitglied im Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen, führten Rebecca Beigel...
Beim SPD Wirtschaftsforum diskutierte Julia Schuetze mit Staatssekretär und Bundes-CIO Markus Richter, MdB und Berichterstatter für IT-Sicherheit der...
Mit der Veranstaltung Denkwerkstatt sichere Informationsgesellschaft 2021 beginnt die Arbeitsphase des “Dialogs für Cyber-Sicherheit”, den das nexus...
Prof. Alexander Peukert (Goethe-Universität Frankfurt/Main) und Matthias Kettemann (Goethe-Universität Frankfurt/Main, Uni Jena und Leibniz-Institut...
The Konrad-Adenauer-Stiftung regional program for the South Mediterranean hosted a panel discussion on "AI in Cyber Warfare: A New Challenger in The...
The German Political Science Association has developed into one of the largest professional organization for the study of political science in Europe...
The annual KAS Australia-Europe 1.5 track Cybersecurity Dialogue, this year already in its third iteration, aims to bring together senior government...
The annual KAS Australia-Europe 1.5 track Cybersecurity Dialogue, this year already in its third iteration, aims to bring together senior government...
als Video herunterladen (MP4. 366 MB) | als Audio herunterladen (MP3 75 MB) Viele stellen sich Cyberangriffe immer noch als hochkomplexe Operationen...
Über 120 Teilnehmer nahmen an der ersten Bitkom Websession zu Datenschutz und IT-Sicherheit im Homeoffice teil. Julia Schuetze stellte gemeinsam mit...
Auf Einladung der Jugend des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, der IHEDN Jeunes und des BAKS-Netzes hält Julia Schuetze einen Vortrag zu den...
Deutschland hat laut Dr. Sven Herpig keine kohärente Strategie wie es die IT-Systeme und Infrastrukturen des Landes wirklich gegen Angriffe auf deren...
The second meeting of the European Cyber Diplomacy Dialogue was organized together with the European University Institute in Florence as part of the...
As part of the EU Cyber Direct Project, Julia Schuetze and Sven Herpig in cooperation with GMF and Keio University are moderating a workshop on "EU-...
Die Stiftung Neue Verantwortung wurde im Rahmen der DEUTOR Cyber Security Konferenz in Saarbrücken mit dem "Cyber Security Best Practice Award 2019"...
In this workshop Kate Saslow and Julia Schuetze want to put the focus on security and safety via cyber security of the people. Cybersecurity training...
At the stakeholder workshop on cybersecurity of energy systems organized in Islamabad, Pakistan by AEDB, GIZ and BSW-Solar (German Solar Association...
Tischgespräche sind Tradition bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Troisdorf. Sie bieten den Teilnehmern die Gelegenheit, aktuelle Themen...
As part of the EU Cyber Direct project that SNV is implementing together with GMF and EUISS, Julia Schuetze and Sven Herpig are conducting a workshop...
As part of the EU Cyber Direct project implemented by SNV, GMF and EUISS, Julia Schuetze is moderating a dinner discussion among EU and US experts in...
As part of its International Security Forum 2019, the University of Bonn's Center for International Security and Governance (CISG) hosted a "Special...
In Kooperation mit Sonja Anton von Tech4Germany hielt Julia Schuetze einen Workshop zum Thema "Tech Talente für die Verwaltung". Anhand von Personas...
Upon invitation by the Estonian Ministry of Foreign Affairs, Dr. Thorsten Wetzling gave a lecture at the 1st Tallinn Summer School of Cyber Diplomacy...
The Think Tanks and Civil Society Program of the University of Pennsylvania (TTCSP) organized a joint workshop on AI and Democracy together with the...
Sollte Deutschland im Falle eines Cyberangriffs zurückschlagen, um die verantwortlichen IT-Systeme zu zerstören oder die darauf befindlichen Daten zu...
Um Smartphones verdächtiger Personen zu überwachen oder in das Netzwerk einer fremden Regierung einzudringen, sind Sicherheitsbehörden, Geheimdienste...
Zum Thema "Wie schützen wir Wahlen und unsere Demokratie angesichts neuer hybrider Bedrohungen?" lud die Bundesfraktion der Bündnis 90 Die Grünen zum...
Im Rahmen der 16. Bensberger Gespräche die von der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum Innere Führung der Bundeswehr...
Together with Roeland van Zeijst (Dutch Police) and the panel's moderator Aidan Ryan (ENISA), Sven Herpig discussed all things cyber crime and cyber...
In this workshop, 16 cybersecurity and research experts from the United States and Europe drafted and debated a possible model for the implementation...
Julia Schuetze gab einen Vortrag zum Schutz von demokratischen Prozessen und diskutierte mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Medien und Netzpolitik...
Beim 10. Internet Governance Forum Deutschland diskutierte Julia Schuetze auf dem Panel "Cyberfrieden oder Cyberkrieg?" unter anderen mit Botschafter...
Auf Einladung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden disktutierte Sven Herpig mit Generalleutnant Ludwig Leinhos (Kommando...
Julia Schuetze gibt am 26. 10.2018 einen Szenario-Workshop zu einem Cyberangriff auf die Europawahl. Nach einer Einleitung zum Thema Cybersicherheit...
Der BITKOM Arbeitskreis Sicherheitspolitik lud Sven Herpig ein, um den Vorschlag zu einem staatlichen Schwachstellenmodell , den das Transatlantische...
The NYU Center for Cybersecurity Center in cooperation with the Humboldt Institute for Internet and Society organized the Transatlantic Conference on...
Hamburg gathered political science researchers from Europe and the rest of the world for the annual European Consortium for Political Research (ECPR...
Sven Herpig was invited to present an overview of Germany's encryption policies at the annual Crypto conference in Santa Barbara. Crypto is organized...
Bei der Ferienakademie des Cusanuswerks in Regenstauf nahmen 80 Stipendiat:innen an dem Planspiel zu Cyber-Außenpolitik und Cybersicherheitspolitik,...
Part of the European Academy Conference on challenges of the past, present and future #challenges191820182118 was a world café style workshop. Julia...
Im Rahmen des Kolloquium „Europäische Gesellschaften im digitalen Zeitalter“ des Gustav-Stresemann-Instituts und dem Slow Media Institut präsentierte...
Am 10. und 11. Juni hielt die Bundestagsfraktion der SPD ihre Klausurtagung der AG Digitale Agenda ab. Ein Thema hierbei: Digitale Gegenschläge, die...
Am 8. März luden der Verein Junge Transatlantiker und die Konrad Adenauer Stiftung zum Panel “Transatlantic Debate: Germany and the US in the Digital...
Am 8. März haben Julia Schütze und Sven Herpig in Kooperation mit dem Koordinierungsstab Cyber-Außenpolitik des Auswärtigen Amts für die Kurztagung "...
Zum Thema Schutz der Wirtschaft vor Cyber-Angriffen diskutierte Sven Herpig zusammen mit Prof. Dr. Marco Gercke (Cybercrime Research Institute GmbH)...
Im Sommersemester 2017 hat sich an der Universität Bonn erstmalig eine Lehrveranstaltung mit den strategischen Implikationen von Cyber-Sicherheit in...
Am 12. Dezember 2017 fand bei der Stiftung Neue Verantwortung ein Workshop zum Thema "Cyber-Sicherheit in Deutschland 2018-2021" statt. Hierzu kamen...
Sven Herpig wurde stellvertretend für das Transatlantic Cyber Forum von der Außen- und Sicherheitspolitischen Vereinigung der Parlamentsmitarbeiter/...
Sven presented the ideas of the Transatlantic Cyber Forum in his talk entitled "Lawful Hacking - Security or Menace?" at the Specialized Training on...
Am 23. November veranstaltete die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) ihr alljährliches Alumni-Treffen. Ein Schwerpunktbereich für die BAKS-...
Zusammen mit Vertretern des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von Vodafone und von der HAW...
Die deutschen Experten/innen des Transatlantic Cyber Forums haben sich am Freitagmorgen bei der Stiftung Neue Verantwortung eingefunden. Bei Café und...
Dr. Sven Herpig was invited to brief the Heads of Representations from the Baltic Sea states - Denmark, Estonia, Finland, Germany, Latvia, Lithuania...
On September 26, Mozilla invited to its Fireside Chat entitled "What's to come for Germany's digital agenda?". Dr. Sven Herpig and Cathleen Berger (...
Hackerangriffe wie auf das Wahlkampfteam Hillary Clintons, Emmanuel Macrons Partei „En Marche!“ oder den Deutschen Bundestag bestimmen immer häufiger...
Am 11. Mai hielt Dr. Sven Herpig an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Deutsche...
Am 3. April fand an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Pankow der 3. Medientag statt. Jedes Jahr bringt die BAKS führende deutsche Experten...
On June 28, Michèle Flournoy, former US Undersecretary of Defense for Policy and Co-Founder and Chief Executive Officer of the Washington based think...
Panel at CPDP conference: Chair Franziska Boehm, Karlsruhe Institute of Technology (DE) Moderator Martin Scheinin, European University Insitute, (IT...
The transatlantic community has always stressed that relations are not just based on common interests or the existence of a common enemy but also on...
Should we fear or welcome the internet’s evolution? The latest smart televisions now watch us, and report on our behavior to their manufacturers. If...
The Arab Spring unleashed western governments enthusiasm regarding the power of the Internet for political mobilisation and campaigning. Today, ISIS...