Das Team Cybersicherheitspolitik wurde 2020 drei Mal als Sachverständige bei Anhörungen des Deutschen Bundestages geladen. Hier finden Sie gesammelt...
A. Gesamtkritik Im Vergleich zum Referentenentwurf vom 27. März 2019 [3] ist bei der vorliegenden Fassung vom 9. Dezember 2020 zu begrüßen, dass die...
Deutschland treibt auf EU-Ebene die Suche nach technischen Lösungen voran, um Sicherheitsbehörden Einblicke in verschlüsselte Kommunikation zu geben...
Regeln für fairen digitalen Wahlkampf und digitale politische Kampagnen zu finden ist eine der Schlüsselaufgaben für politische Entscheidungsträger:...
"The respect of civil rights and liberties is the backbone of democracies. To undermine these fundamental rights is to undermine democracy — abroad,...
Wahlen können gehackt werden: Julia Schütze weiß das. Sie ist Expertin für Cybersicherheitspolitik bei der Stiftung neue Verantwortung und entwickelt...
Wie rüsten sich die USA gegen Desinformation und Cyberoperationen im Wahlkampf? Ein Überblick über die Lektionen aus der russischen Einflussnahme auf...