Die Europäische Kommission will Künstliche Intelligenz regulieren und Diskriminierung verhindern. In der Kolumne „Gastwirtschaft“ in der Frankfurter...
Welche konkreten Ideen haben die Parteien, um Deutschlands digitalpolitischen Rückstand aufzuholen? Statt Buzzwords und Trendthemen interessiert uns...
Julia Schuetze schrieb für das +3 Magazin zum Thema "Wie schützt man sich vor Datenklau?" Die Ausgabe ist online verfügbar. Alle Beiträge zum Thema "...
Im Schaltgespräch mit unserer Expertin Julia Schuetze sprach Moderator Hans-Werner Fittkau in der Sendung "phoenix - der tag" zur Cyber-Sicherheit im...
Executive Summary Historically, the semiconductor value chain has flourished thanks to transnational divisions of labor that supported high levels of...
Im SNV-Hintergrundgespräch "Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz gestalten - Strategien aus Brüssel und DC im Vergleich" (Part 2) unterhielt sich...
Im SNV-Hintergrundgespräch "Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz gestalten - Strategien aus Brüssel und DC im Vergleich" unterhielt sich Philippe...
25. Juni 2021
Who is developing the chips of the future?
Publikationen
The global semiconductor value chain that produces those chips has received a lot of attention from policy makers and the media.
Am 15. Juni 2021 tagte der Nationale Cybersicherheitsrat, um den aktuellen Entwurf der Cybersicherheitsstrategie 2021 zu diskutieren. Dr. Sven Herpig...
Executive Summary Die Jahrzehnte, in denen Plattformen nur ihren eigenen Regeln und veralteten Gesetzen unterworfen waren, gehen in der Europäischen...
In the Politics on Point-Podcast by the Austrian Institute for European and Security Policy (AIES), Rebecca Beigel, Julia Schuetze, and host Michael...