Um EU-Regeln für Onlineplattformen umzusetzen, braucht Deutschland eine neue Aufsichtsstelle. Wer das machen soll, wurde lange diskutiert. Wichtiger...
Die Europawahlen und die anstehenden Verhandlungen zur Neubesetzung der EU Schlüsselpositionen bieten nicht nur Anlass zu einer Bestandsaufnahme über...
Trainingsmodul C "Strategische Vorausschau – Grundlagen und Anwendung normativer Methoden" im Rahmen der Trainingsreihe „Strategische Vorausschau“ in...
Thomas Lange , Associate 2012/2013 im Projekt Energiewende der snv, wird einen kurzen Impuls zum Thema Energiewende liefern. Er wird dabei auf einige...
Wie kann soziale Innovation durch neuartige Finanzierungsmodelle befördert werden? Oder ist der Fokus auf soziale Innovation und Social Entrepreneurs...
Am 18. März 2014 lud das Privacy Project zum ersten Mal zum NGO Round Table ein. Viele der in Berlin ansässigen Menschenrechtsorganisationen folgten...
Zusammen mit dem Walter-Hallstein-Institut für europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltete das Privacy Project am...
Wirkungsorientierte Politikvorhaben zu entwerfen und umzusetzen, ist ein Kernbestandteil innovativer Politik. Joanna Mikulski, die das Weiße Haus in...
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Trainingsreihe "Strategische Vorausschau" im November 2013 mit dem ersten Modul "Grundlagen, Methodenüberblick und...
Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten vier Jahre die hundert wichtigsten und am häufigsten...
Bei der ersten Alumni-Veranstaltung im Ruhrgebiet wird Niklas Niemann, Alumnus der snv (2010-2011) und bei RWE für die Konzernstrategie tätig, einen...