Um EU-Regeln für Onlineplattformen umzusetzen, braucht Deutschland eine neue Aufsichtsstelle. Wer das machen soll, wurde lange diskutiert. Wichtiger...
Europas wirtschaftliches Schicksal wird derzeit in erster Linie an den Ausgang der Schuldenkrise und die Stabilität der Währungsunion gekoppelt. Die...
Das Thema Fachkräftemangel beunruhigt die Wirtschaft wie kaum ein zweites. Dabei liegen hierzulande noch viele Talente brach, die auf ihre Chance in...
Alle reden darüber, aber kaum einer weiß genau, was es ist: Auch nach dem Abschluss der Internet-Enquete-Kommission und im achten Jahr des Nationalen...
Prof. Dr. Daniel Hamilton , Austrian Marshall Plan Foundation Professor und Direktor des Center for Transatlantic Relations der Paul H. Nitze School...
Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien strebt das Energiekonzept der Bundesregierung die Reduktion des Primärenergieverbrauchs von 20 % bis 2020 und...
In den USA ist ein "digitaler Tsunami" entstanden, der nun auch die Bildung in Deutschland erfasst: Im vergangenen Jahr explodierten die Nutzerzahlen...
Mit der Digitalisierung der Wirtschaft verkürzen sich die Produktinnovationszyklen rasant. Sicherte noch vor wenigen Jahren eine Innovation zum Teil...
Deutschland denkt grün und nachhaltig – zumindest hat es angesichts von Energiewende oder des Bio-Booms in den Städten den Anschein. Doch was steckt...