Upon invitation by Alex Joel, Thorsten Wetzling participated in a discussion on The Role of Civil Liberties and Privacy Officers in Surveillance and...
On 9 and 10 November, Thorsten Wetzling was invited to present SNV’s current research on disproportionate government use of commercially and publicly...
Der „Digital Services Act“ (DSA) sieht neue Regeln für Onlineplattformen vor. Welche Änderungen daher auf Nutzer:innen zukommen (und wann), erläutert...
Thorsten Wetzling stellt den Impuls „Mehr Rechtskontrolle wagen: Warum das Mandat des UK-Rats erweitert werden sollte“ vor. Dieser erste Impuls geht...
Der DSC zwischen Ländern, Bund und EU: Mit diesem Spannungsfeld setzt sich die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem öffentlichen Online-...
Um EU-Regeln für Onlineplattformen umzusetzen, braucht Deutschland eine neue Aufsichtsstelle. Wer das machen soll, wurde lange diskutiert. Wichtiger...
Vor zehn Jahren ging Edward Snowden mit Millionen von Dokumenten, die die enormen Überwachungsfähigkeiten und -praktiken der NSA dokumentierten, zur...
The Digital Services Act’s Article 27 will require online platforms to inform their users about the main parameters used in their recommender systems...
For the past decade, participants in international discussions regarding cross-border data flows have raised serious concerns about national security...
What do Baltimore, Anhalt Bitterfeld, and Witten have in common? They are three local governments which all were challenged to remain operational and...
Auch in Deutschland hat Edward Snowden zahlreiche Debatten, Untersuchungen, Gerichtsverfahren und Reformen direkt und indirekt befeuert, die auch die...