Veranstaltungen

Veranstaltungen

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Upon invitation by Alex Joel, Thorsten Wetzling participated in a discussion on The Role of Civil Liberties and Privacy Officers in Surveillance and...
16. November 2023
16:45 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Thorsten Wetzling will contribute to a panel at this year's IAPP Europe Data Protection Congress . The panel of practitioners and experts will...
16. November 2023
16:30 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

On 9 and 10 November, Thorsten Wetzling was invited to present SNV’s current research on disproportionate government use of commercially and publicly...
09. November 2023 bis 10. November 2023
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Onlineplattformen sind eine große Hilfe für Aktivisten, bergen aber auch ernsthafte Risiken, zum Beispiel in Bezug auf Belästigung. Civil Liberties...
21. September 2023
18:00 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Die Onlinekonferenz „Digitaler Staat Online“, organisiert vom Behörden Spiegel, lädt zu mehreren Panels zum „Digital Services Act“ (DSA). Bei zwei...
18. September 2023
11:30 Uhr
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

Deutschland setzt den „Digital Services Act“ der EU um und muss dafür eine nationale Aufsicht für Onlineplattformen aufbauen. Diese soll bei der...
06. September 2023
16:00 Uhr
Veranstaltung

Pressegespräch

Der „Digital Services Act“ (DSA) sieht neue Regeln für Onlineplattformen vor. Welche Änderungen daher auf Nutzer:innen zukommen (und wann), erläutert...
02. September 2023
Veranstaltung

Vortrag

Thorsten Wetzling stellt den Impuls „Mehr Rechtskontrolle wagen: Warum das Mandat des UK-Rats erweitert werden sollte“ vor. Dieser erste Impuls geht...
13. Juli 2023
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Inwiefern Beiräte zu mehr Vielfalt bei traditionellen und sozialen Medien beitragen können, wird am 07.07.2023 auf einer Tagung zu Meinungs- und...
07. Juli 2023
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Thorsten Wetzling diskutiert mit Dagmar Busch, Leiterin der Abteilung des Bundeskanzleramtes für den Bundesnachrichtendienst und Koordinierung der...
30. Juni 2023
18:30 Uhr
Veranstaltung
Der DSC zwischen Ländern, Bund und EU: Mit diesem Spannungsfeld setzt sich die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem öffentlichen Online-...
26. Juni 2023
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Zivilgesellschaftliche Organisationen können bei der Durchsetzung des DSA eine große Rolle spielen. Wie könnte das in der Praxis funktionieren,...
26. Juni 2023
Veranstaltung
On 12 June 2023, Thorsten Wetzling was invited as a speaker at the book launch of the book “The Regulation of Intelligence Activities under...
12. Juni 2023
18:00 Uhr
Veranstaltung

Vortrag

Um EU-Regeln für Onlineplattformen umzusetzen, braucht Deutschland eine neue Aufsichtsstelle. Wer das machen soll, wurde lange diskutiert. Wichtiger...
06. Juni 2023
16:45 Uhr
Veranstaltung

Pressegespräch

Vor zehn Jahren ging Edward Snowden mit Millionen von Dokumenten, die die enormen Überwachungsfähigkeiten und -praktiken der NSA dokumentierten, zur...
05. Juni 2023
Veranstaltung

Vortrag

Im Rahmen des Deutschen Forums Sicherheitspolitik 2023 der Bundesakademie für Sicherheitspolitik beteiligt sich die Stiftung Neue Verantwortung u.a...
26. Mai 2023
16:00 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

The Digital Services Act’s Article 27 will require online platforms to inform their users about the main parameters used in their recommender systems...
26. Mai 2023
14:15 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

For the past decade, participants in international discussions regarding cross-border data flows have raised serious concerns about national security...
25. Mai 2023
11:45 Uhr
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

What do Baltimore, Anhalt Bitterfeld, and Witten have in common? They are three local governments which all were challenged to remain operational and...
24. Mai 2023
17:00 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Law enforcement agencies and intelligence services across Europe are increasingly processing a wide array of ‘commercially available data’ and a...
24. Mai 2023
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Wie kann sich Deutschland wirksam vor Cybercrime schützen? Mit dieser Frage beschäftigte sich Rebecca Beigel, Projektleiterin (Jr.) für...
03. Mai 2023
Veranstaltung

Vortrag

Auch in Deutschland hat Edward Snowden zahlreiche Debatten, Untersuchungen, Gerichtsverfahren und Reformen direkt und indirekt befeuert, die auch die...
02. Mai 2023
20:00 Uhr
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

ChatGPT has turned Europe’s efforts to regulate Artificial Intelligence on its head, forcing the EU to rethink the European AI Act – the world’s...
27. April 2023
17:00 Uhr
Veranstaltung

Webinar

Eine Studie des Maecenata Instituts zeigt die Unterrepräsentation gemeinwohlorientierter Akteure in politischen Beratungsgremien. Von 223...
24. April 2023
15:00 Uhr