Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltung

Vortrag

Um EU-Regeln für Onlineplattformen umzusetzen, braucht Deutschland eine neue Aufsichtsstelle. Wer das machen soll, wurde lange diskutiert. Wichtiger...
06. Juni 2023
16:45 Uhr

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltung

Webinar

Das deutsche GUARDINT Team veranstaltete am 11. Juni 2020 einen virtuellen Workshop zum Thema Strategische Prozessführung. Zusammen mit Jane Duncan...
11. Juni 2020
Veranstaltung

Round Table

Cyber-enabled surveillance technologies have been credited for having successfully supported the fight against Covid-19. The case of South Korea,...
10. Juni 2020
15:00 Uhr
Veranstaltung

Webinar

Can China gain semiconductor independence while the US escalates the “Great Chip War”? “It’s going to be a big hit while China works it out,”...
28. Mai 2020
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

Netzwerke von Unternehmen, Regierungen und sogar Krankenhäusern sind immer häufiger Ziele digitaler Spionage, Sabotage oder Erpressung. Die Arbeit...
25. Mai 2020
18:00 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Trotz veröffentlichter „Transparenz-Berichte“ der Sozialen-Medien-Unternehmen ist kaum nachvollziehbar oder überprüfbar, wie Inhalte auf den Online-...
19. Mai 2020
09:30 Uhr
Veranstaltung

Webinar

Die Stiftung Datenschutz lädt Expertinnen und Experten ein, ihre Perspektiven hinsichtlich der Möglichkeiten und Grenzen technischer Lösungen für die...
30. April 2020
17:15 Uhr
Veranstaltung

Workshop

Über 120 Teilnehmer nahmen an der ersten Bitkom Websession zu Datenschutz und IT-Sicherheit im Homeoffice teil. Julia Schuetze stellte gemeinsam mit...
12. April 2020
Veranstaltung

Vortrag

Auf Einladung der Jugend des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, der IHEDN Jeunes und des BAKS-Netzes hält Julia Schuetze einen Vortrag zu den...
04. März 2020
19:00 Uhr
Veranstaltung
Dr. Julian Jaursch nimmt Stellung zum Thema "Wehrhaftigkeit der demokratischen Verfasstheit der Europäischen Union und Integrität von...
02. März 2020
14:00 Uhr
Veranstaltung
Julia Schuetze nimmt Stellung zum Thema "Wehrhaftigkeit der demokratischen Verfasstheit der Europäischen Union und Integrität von...
02. März 2020
14:00 Uhr
Veranstaltung

Workshop

As part of the EU Cyber Direct Project, Kate Saslow brought cybersecurity experts from 12 different countries together to discuss matters of global...
27. Februar 2020 bis 28. Februar 2020
Veranstaltung

Vortrag

At the cybersecurity seminar on trilateral cooperation between the United States, Germany and Israel hosted and organized by KAS Washington, D.C,...
25. Februar 2020
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Intelligence agencies are constantly on the move to deploy cutting-edge technology in their daily operations. Oversight bodies far less so. Against...
23. Februar 2020
16:45 Uhr
Veranstaltung

Konferenz

Jahrestagung der Medienethik der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Der Informationsaustausch ist im Netz dichter...
21. Februar 2020
10:15 Uhr
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

Verbraucher:innen haben nur wenige Instrumente, um sicherzustellen, dass ihre Interessen bei der Datennutzung berücksichtigt werden. Gleichzeitig...
20. Februar 2020
18:30 Uhr
Veranstaltung

Round Table

Together, the EU Institute for Security Studies (EU ISS), Global Affairs Canada, the European External Action Service, and the Centre for...
19. Februar 2020
12:00 Uhr
Veranstaltung

Workshop

Auf Einladung der Koordinatorin des Rechtsstaatsprogramms der Konrad Adenauer Stiftung, Frau Dr. Franziska Rinke, hat Dr. Thorsten Wetzling auf einem...
12. Februar 2020
16:00 Uhr
Veranstaltung

Expertenbriefing

Die Arbeitsgruppe Inneres der SPD Bundestagsfraktion hat am 11. Februar 2020 eine interne Fachdiskussion über intelligente Videoüberwachung...
11. Februar 2020
09:30 Uhr
Veranstaltung
Deutschland hat laut Dr. Sven Herpig keine kohärente Strategie wie es die IT-Systeme und Infrastrukturen des Landes wirklich gegen Angriffe auf deren...
10. Februar 2020
09:15 Uhr
Veranstaltung

Konferenz

Wer braucht eigentlich noch Radionachrichten? Wenn das Smartphone Infoquelle Nummer Eins ist, müssen sich Audionachrichten ständig verbessern, um...
07. Februar 2020
Veranstaltung

Hintergrundgespräch

Leider sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bei den Wahlen im Vereinigten Königreich haben viele politische...
04. Februar 2020
18:30 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Julia Schuetze nahm als Panelistin zum Thema "Cybersicherheit: Prävention und Repression" beim Europäischen Polizei Kongress teil. Heise online...
04. Februar 2020
11:30 Uhr
Veranstaltung

Vortrag

Auf Einladung des Vorsitzenden des belgischen Gremiums für die Nachrichtendienstkontrolle, Serge Lipszyc, hat Dr. Thorsten Wetzling am 31.01.2020 im...
31. Januar 2020
09:00 Uhr
Veranstaltung

Podiumsdiskussion

Mit Falschinformationen werden politische Debatten und Wahlen beeinflusst. Die Präsidentschaftswahlen in den USA 2016 waren davon begleitet. Aber...
21. Januar 2020
18:00 Uhr