Publikationen

Publikation

Beitrag

The "Digital Services Act" (DSA) requires "Very Large Online Platforms" (VLOPs) operating in the European Union to conduct different audits and risk...
22. März 2023
Stiftung Neue Verantwortung
Publikation

Data Publication

Im August 2022 haben wir unsere Analyse besonders beliebter Hashtags bei TikTok-Nutzer:innen in Deutschland veröffentlicht. Wir haben diese Arbeit...
16. März 2023
Stiftung Neue Verantwortung
Publikation

Transkript

Die erste Frist aus dem „Digital Services Act“ (DSA) ist verstrichen: Bis zum 17. Februar mussten Online-Plattformen ihre Nutzendenzahlen...
16. März 2023
Stiftung Neue Veranstaltung
Publikation

SNV in den Medien

Um Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste („Digital Services Act“, DSA) aufzuspüren und zu ahnden, müssen die Koordinatoren für digitale...
10. März 2023
DSA Observatory
Publikation

Policy Brief

Software has become a cornerstone of the systems that are essential to modern society. Like many other products, software is the result of complex...
02. März 2023

Auditing Recommender Systems

Publikationen

Today’s online platforms rely heavily on recommendation systems to serve content to their users; social media is a prime example. In turn, recommendation systems largely depend on artificial intelligence algorithms to decide who gets to see what. Although the content social media platforms deliver is as varied as the users who engage with it, it has been shown that some content can seriously harm individuals, groups and societies. Studies have suggested that these negative impacts range from worsening an individual’s mental health to driving society-wide polarisation capable of putting democracies at risk. 

07. Februar 2023
Stiftung Neue Verantwortung
Publikation

SNV in den Medien

Dem Milliardär und Twitter-CEO Elon Musk schlägt für seine launenhaften Entscheidungen eine Welle der Empörung entgegen, gerade aus Brüssel und...
27. Januar 2023
netzpolitik.org
Publikation

Stellungnahme

Seit der Verabschiedung der „Cybersicherheitsstrategie für Deutschland“ im Jahr 2011 ist die deutsche Cybersicherheitsarchitektur zu einem...
25. Januar 2023
Publikation

Beitrag

The growing competitiveness of Chinese chip design companies has so far been neglected by policymakers in Europe. Despite the recent US export...
25. Januar 2023
Digital Power China Research Consortium
Publikation

Stellungnahme

Deutschlands staatliche Cybersicherheitsarchitektur ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und umfasst inzwischen hunderte Akteure auf Bundes...
25. Januar 2023
Publikation

SNV in den Medien

Immer wieder ist die Rede von Cyberresilienz – passender wäre es jedoch, etwa von der Resilienz von IT-Systemen zu sprechen. Was aber versteht man...
12. Januar 2023
Tagesspiegel Background
Publikation

SNV in den Medien

Mit Johanne Steger vom Tagesspiegel Background Cybersecurity sprach Dr. Alexandra Paulus über ihre Arbeit bei der SNV. Dabei ging es um die Fragen,...
09. Januar 2023
Tagesspiegel Background Cybersecurity
Publikation

Studie

Empirische Untersuchung der Karrierepfade von KI-Doktorand:innen an deutschen Universitäten Executive Summary Die Bundesregierung betrachtet...
14. Dezember 2022
SNV
Publikation

SNV in den Medien

Bundesregierung und Bundestag befassen sich mit dem „Metaverse“, auch die Europäische Kommission hat das Thema für 2023 auf ihrer Agenda. Spezielle...
14. Dezember 2022
Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI
Publikation

Beitrag

This report provides a baseline snapshot of China’s semiconductor ecosystem by highlighting areas in which China will most likely continue to depend...
13. Dezember 2022
SNV
Publikation

Stellungnahme

Dr. Alexandra Paulus addressed the United Nations (UN) Open-Ended Working Group on Security of and in the Use of Information and Communications...
13. Dezember 2022
Open-Ended Working Group on Security of and in the Use of Information and Communications Technologies 2021-2025 (OEWG)
Publikation

SNV in den Medien

SNV-Projektleiter Julian Jaursch befasst sich in einem Buchkapitel mit der Frage, inwiefern das Digitale-Dienste-Gesetz der EU ("Digital Services Act...
08. Dezember 2022
Wochenschau Verlag
Publikation

SNV in den Medien

SNV-Projektleiter Julian Jaursch beschreibt bei Tech Policy Press einige Hürden, die es bei der Durchsetzung des Digitale-Dienste-Gesetzes der EU ("...
05. Dezember 2022
Tech Policy Press
Publikation

SNV in den Medien

In einem kurzen Gastbeitrag für die Zeitschrift "Ökologisches Wirtschaften" (Ausgabe 4/2022) betont Julian Jaursch, Projektleiter bei der SNV, wie...
01. Dezember 2022
Ökologisches Wirtschaften
Publikation

SNV in den Medien

Adopting a resilience approach not only means making Germany more secure – it also serves to strengthen global peace and security. By investing in...
30. November 2022
+49security - Views on Germany's National Security Strategy
Publikation

SNV in den Medien

Spätestens wenn neue Märkte und Technologien die nachrichtendienstliche Informationsbeschaffung verändern, muss geprüft werden, ob das geltende Recht...
23. November 2022
Tagesspiegel Background
Publikation

Studie

Executive Summary Intelligence services across Europe are increasingly processing commercially available data as well as a broad range of information...
17. November 2022
SNV
Publikation

Transkript

In Brüssel wird weiterhin am Entwurf des Gesetzes zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (AI Act; AIA) gearbeitet. Dabei handelt es sich um den...
16. November 2022
SNV
Publikation

SNV in den Medien

Dr. Sven Herpig und Dr. Alexandra Paulus im Gespräch mit Fenja Wiluda, Polis180 Fenja: Liebe Alexandra, lieber Sven, welche Erwartungen und Wünsche...
07. November 2022
Polis180