Publikationen

Publikation

Beitrag

Mark T. Fliegauf, Fellow und Leiter des Projektes „Innovatives Regieren | Social Impact Bonds“ schätzt in der September-Ausgabe des...
01. September 2015
enorm
Publikation

SNV in den Medien

In private sessions this summer, giant publishers and media companies from Germany, France and elsewhere have met with European officials about...
28. August 2015
New York Times
Publikation

Beitrag

Fellow Mark T. Fliegauf responds to Harvard Business School’s Kasturi Rangan and Lisa Chase in the Stanford Social Innovation Review and argues that...
24. August 2015
Stanford Social Innovation Review
Publikation

Beitrag

Digitalisierung und neue Technologien verändern die deutsche Arbeitslandschaft rasant. Gerade die Ausbildungsgänge, die junge Azubis heute am...
14. August 2015
Die Welt
Publikation

Beitrag

Große Internetunternehmen wie Facebook oder Google spinnen kontinuierlich ihr Netz, mit dem sie sich in immer mehr Bereiche unseres Lebens vortasten...
05. August 2015
netzpolitik.org
Publikation

Beitrag

During the past decade, net neutrality has become a central issue in the debate over further development of the Internet. At a time when the United...
03. August 2015
CIGI
Publikation

SNV in den Medien

Wie sieht Europa im Jahr 2030 aus? Wissenschaftler haben fünf Szenarien entwickelt - vom Zerfall des Staatenbundes bis hin zum starken Global Player...
31. Juli 2015
Wirtschaftswoche
Publikation

Impulse

War die aktuelle Zuspitzung der Griechenland-Krise vorhersehbar? Was, wenn auch mit dem zusätzlich in Aussicht gestellten Hilfspaket die Krise nicht...
22. Juli 2015
Publikation

Beitrag

Last year the British Council Germany and stiftung neue verantwortung (snv), a German non-profit think tank, convened a UK-Germany Knowledge Exchange...
07. Juli 2015
The Guardian
Publikation

Policy Brief

Over the last few years, policy makers in the EU have elevated the digital agenda to the highest tier of regional objectives. The implementation of a...
03. Juli 2015
Publikation

Video

Stellungnahme von Ben Scott, PhD während eines öffentlichen Fachgespräches im Ausschuss Digitale Agenda des Deutschen Bundestages: Quelle: Deutscher...
18. Juni 2015
Publikation

Medienbeitrag

Given the scope of BND-NSA cooperation, the German government can no longer ignore that the supervision of its intelligence services is in dire need...
10. Juni 2015
openDemocracy
Publikation

Medienbeitrag

Die Versteigerung von Funkfrequenzen an Mobilfunkunternehmen zementiert die Vormachtstellung der großen Anbieter. Innovationsfreundlicher wäre es,...
09. Juni 2015
Technology Review
Publikation

SNV in den Medien

Freie WLAN-Hotspots sind in Deutschland Mangelware, auch die Breitbandversorgung in ländlichen Gebieten kommt nur langsam voran. Berliner Forscher...
05. Juni 2015
VDI Nachrichten
Publikation

Medienbeitrag

Deutschlands Frequenzpolitik nützt nur den Mobilfunkanbietern und ignoriert innovative Alternativen. Nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie...
04. Juni 2015
Zeit Online
Publikation

Impulse

Policy Brief als .PDF herunterladen Vor zwei Jahren verabschiedete Angela Merkel beim Treffen der größten Industrienationen (G8) im britischen Lough...
04. Juni 2015
Publikation

Medienbeitrag

Bald schon sollen intelligente Stromboxen exakte individuelle Verbraucherprofile erstellen. Das erleichtert zwar die Netzplanung und spart Kosten...
20. Mai 2015
Cicero
Publikation

Policy Brief

Der digitale Wandel verändert die Entwicklungspolitik. Dies betrifft sowohl die Arbeit mit den Partnerländern als auch die entwicklungspolitischen...
19. Mai 2015
Publikation

SNV in den Medien

Eine weitreichende Idee stellte vor Kurzem der ehemalige Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, im Namen der stiftung neue...
18. Mai 2015
Die Welt
Publikation

SNV in den Medien

Junge Berliner Thinktanks wie die stiftung neue verantwortung oder das Progressive Zentrum wollen die Politik auf neue Ideen bringen. Nebenbei dienen...
06. Mai 2015
Tagesspiegel
Publikation

Radiobeitrag

Der jüngste Skandal um Spionagehilfe ist für viele der endgültige Beweis: die Geheimdienste müssen stärker an die Kandare genommen werden. Das wäre...
06. Mai 2015
Deutschlandradio Kultur
Publikation

Medienbeitrag

Wer kontrolliert wirksam die Geheimdienste? Die jüngste Affäre um den BND und seine Zuarbeit für den amerikanischen NSA zeigt die Überforderung der...
30. April 2015
FAZ.net
Publikation

Fernsehbeitrag

Markus Löning zum BND-Skandal: Zum Thema "Spitzeln im eigenen Land" sprach nano am 24. April 2015 mit Markus Löning.
24. April 2015
3sat nano
Publikation

Radiobeitrag

Ein Team um den ehemaligen Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung Markus Löning hat Reformvorschläge für mehr Transparenz erarbeitet...
23. April 2015
Deutsche Welle