Der „Digital Services Act“ (DSA) sieht neue Regeln für Onlineplattformen vor. Welche Änderungen daher auf Nutzer:innen zukommen (und wann), erläutert...
The Digital Services Act’s Article 27 will require online platforms to inform their users about the main parameters used in their recommender systems...
An der Hochschule der Medien findet am 30.11.2022 ein Panel zur europäischen Digitalgesetzgebung statt. Unter anderem geht es dabei um das Digitale-...
Die Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK) führte im Jahr 2021 einen Diskussionsprozess zum Thema Transparenz von Medienintermediären...
Die "Alliance of Democracies" wirft in ihrer Podcast-Reihe zur Bundestagswahl 2021 einen Blick auf die Rolle von Social-Media-Plattformen. Wo gibt es...
The Dutch Ministry of the Interior and Kingdom Relations and the International Institute for Democracy and Electoral Assistance (International IDEA)...
Der digitale Raum wird immer unübersichtlicher. In einer Umgebung, in der zunehmend bewusst platzierte Desinformation, bspw. mittels Social Bots und...
In einer Veranstaltung der neuen deutschen Medienmacher*innen sprach Julian Jaursch über politische Werbung in den verschiedenen sozialen Netzwerken...
als Video herunterladen (MP4 / 423 MB) | als Audio herunterladen (MP3 / 80 MB) Im Juli 2020 fand in den USA der größte Werbeboykott in der Geschichte...
Trotz veröffentlichter „Transparenz-Berichte“ der Sozialen-Medien-Unternehmen ist kaum nachvollziehbar oder überprüfbar, wie Inhalte auf den Online-...
Jahrestagung der Medienethik der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Der Informationsaustausch ist im Netz dichter...
Um gegen Desinformation und Hetze in sozialen Netzwerken, Suchmaschinen und Videoportalen vorzugehen, haben Regierungen in Europa in den vergangenen...
Auch im Wahlkampf zur anstehenden Europawahl müssen wir damit rechnen, dass Fake News, Propaganda und hetzerische Werbung im Netz eine Rolle spielen...
Immer wieder wird der Einsatz von technischen Tools und Apps diskutiert, um etwas gegen Desinformation ins Feld zu führen. In den App-Stores tummeln...
“Fake News” haben nicht nur begrifflich ihren Ursprung in den USA, auch Präsident Donald Trump spielt eine tragende Rolle bei ihrer Verbreitung, vor...
Aktuelle Berichte aus den USA zeigen immer deutlicher wie Russland versuchte, über soziale Medien Einfluss auf den dortigen Präsidentschaftswahlkampf...