Rebecca Beigel
Projektleiterin (Jr.) "Cybersicherheitspolitik und Resilienz"
Rebecca Beigel ist Projektleiterin (Jr.) für Cybersicherheitspolitik und Resilienz bei der Stiftung Neue Verantwortung. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf Cyber Capacity Building, cybersicherheitspolitischen Übungen im länderspezifischen Kontext und deutscher Cybersicherheitspolitik. So designte und implementierte Rebecca bereits Cybersicherheitspolitikübungen in unterschiedlichen Ländern, beispielsweise in Armenien, Kosovo, Mexico und Südafrika.
Rebecca hat in der Vergangenheit auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veranstaltungen gesprochen, unter anderem der Global Constellation Annual Conference in Kapstadt und der Regional Conference on Cybersecurity Capacity Building in Montenegro. Sie war außerdem in Podcasts zu hören und veröffentlichte Meinungsbeiträge, z.B. in der Frankfurter Rundschau und im Security Insider.
Vor ihrer Tätigkeit bei der SNV arbeitete und forschte Rebecca bei der Münchner Sicherheitskonferenz, Chatham House, dem Zentrum für Internationale Friedenseinsätze und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel. Sie absolvierte ein Masterstudium in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie ein Bachelorstudium in Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover. Während ihres Studiums absolvierte sie Auslandssemester in Finnland und den USA.

Cybersicherheitsstrategien, Cybersicherheit