Dr. Tobias Knobloch
Projektleiter "Algorithmen fürs Gemeinwohl"
Tobias Knobloch leitet das Projekt „Algorithmen fürs Gemeinwohl“. Zuvor war er stellvertretender Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit, digitale Kommunikation und Besucherdienst im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Dort hat er vier Jahre lang die Online-Kommunikation verantwortet, war für zahlreiche Digitalisierungsthemen verantwortlich und hat ein entwicklungspolitisches Open-Data-Portal aufgebaut. Von 2008 bis 2010 hat Knobloch ein Social-Software-Startup mitgegründet, selbständig als Evaluationsgutachter gearbeitet und war an mehreren wissenschaftlichen Projekten beteiligt. Nach dem 1. Staatsexamen in Latein und Philosophie für die Sekundarstufe II (Bochum) war er von 2005 bis 2008 Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg „Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft“ und hat über Computersimulationen promoviert (Bielefeld). Von 1999 bis 2004 war Knobloch, anfangs parallel zum Studium, Projektmanager in einer IT-Agentur.

Digitale Transformation, Open Data, Big Data, Online-PR, ICT4D, politische Kommunikation, politische Philosophie, Wissenschafts- & Technikforschung