Christina Rupp
Projektmanagerin "Cybersicherheitspolitik und Resilienz"
Christina Rupp ist Projektmanagerin im Themenbereich „Internationale Cybersicherheitspolitik“. Sie arbeitet zu Themen der Cyberdiplomatie und Cyberaußenpolitik, insbesondere internationalen Normen für verantwortliches Staatenverhalten im Cyberraum, sowie Deutschlands staatlicher Cybersicherheitsarchitektur.
Christina hat sich während ihres politikwissenschaftlichen Studiums an den Universitäten Kopenhagen (M.Sc.), Bonn (B.A.) und Genf sowie einem zweiten völkerrechtlichen Masterstudium an der Universität Amsterdam (LL.M.) in Außen- und internationaler Sicherheitspolitik spezialisiert. In ihren Masterarbeiten hat sie das Engagement der deutschen Cyber-Außenpolitik zur Förderung internationaler Cyber-Normen sowie das völkerrechtliche Instrumentarium zur Beantwortung von böswilligen Cyberoperationen untersucht.
Vor ihrer Tätigkeit bei der SNV konnte sie praktische Einblicke in Politikgestaltung und Prozesse internationaler Beziehungen u.a. bei der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, dem Bundesministerium der Verteidigung, dem Aspen Institute Deutschland sowie der Bundeszentrale für politische Bildung sammeln.
